10
NEUE BILDUNGSWEGE GEHEN
innovativ - state of
Viele deutsche Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten verfügen über immense Berufserfahrung, mit der sie
die deutsche Physiotherapielandschaft prägen. Damit stellt sich nicht nur die Frage nach der Akademisierung der
Grundausbildung. Genau so wichtig ist es zu thematisieren, wie der vorhandene Reichtum an praktischen Erfahr-
ungen in die Studiengänge einfließen kann, und wie diejenigen, die über diese Erfahrungen verfügen, an den neuen
akademischen Bildungsmöglichkeiten teilhaben können, einschließlich ihrer Beteiligung an Lehre und Forschung.
Deshalb engagiert sich die Physio-Akademie gGmbH für die Öffnung von Bildungswegen zum Bachelor oder
Master unter Anrechnung von bisherigen Lernleistungen und Erfahrungen. Ziel ist es, den Zugang auch zu Master-
Studiengängen zu erleichtern, und dazu beizutragen, dass praktische Erfahrungen in die Studiengänge einfließen
und hoch qualifizierte Berufsangehörige auch angemessene akademische Grade erreichen können. Die Physio-
Akademie gGmbH setzt sich nicht nur für diese Wege ein, sie setzt sie auch um. Diese Initiativen sind kompatibel
mit dem Bologna-Prozess und folgen den Beispielen anderer Länder Europas.
Beruf und Studium miteinander verbinden!
Das MASTER 1 x 4
SCHLÜSSELMODULE
Standardisierte
Ergebnismessung
Neurorehabilitation und -therapie
Manuelle Therapie (MT)
Kommunikation
Clinical Reasoning
Evidence Based
Practice
Betriebliche Gesundheitsförderung
ErgoPhysConsult
®
FACHMODULE
NEU!
NEU!
NEU!
1 Fachmodul + 4 Schlüsselmodule
= 1/3 Master of Science