Seite 63 - physio-akademie2013

Basic HTML-Version

AG
'
s & LV
'
s des Deutschen Verbandes für Physiotherapie (ZVK) e. V.
AG Manuelle Therapie
Höchste Ansprüche an Praxis und Lehre
Die AG Manuelle Therapie
Als Arbeitsgemeinschaft des Deutschen Verbandes für Physiotherapie
(ZVK) e.V. sehen wir unseren Auftrag in der fachlichen Beratung unseres
Berufsstandes in der Fachrichtung Manuelle Therapie. Darüber hinaus
entwickeln wir Untersuchungs- und Behandlungstechniken kontinuier-
lich weiter und sind für die Fort- und Weiterbildung von Physiothera-
peutinnen und Physiotherapeuten in Manueller Therapie verantwortlich.
Als Vorreiter der Manuellen Therapie in Deutschland stehen wir für
Zertifikats- und Weiterbildungsangebote, die höchsten Qualitätsmaß-
stäben an Konzept, Lehre und Referenten gerecht werden. Unsere
Kursangebote sind „state of the art“ und entsprechen internationalen
Standards!
KONTAKT
Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie
im Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) e. V.
Wremer Specken 4, 27638 Wremen
š
ag-manuelle-therapie@physio-deutschland.de
þ
www.ag-manuelle-therapie.de
BERUFSAUFSTEIGERPROGRAMM (S. 13):
Ein Konzept der Physio-Akademie gGmbH in Zusammenarbeit mit
der AG Manuelle Therapie und der Teesside University.
Bei dem Programm handelt es sich um ein hochwertiges Bildungsangebot, das zeitgemäß die physiotherapeutische Praxis mit der aktuellen
physiotherapeutischen Forschung kombiniert. Die Zertifikatskurse „Manuelle Therapie“, die international anerkannte OMT-Weiterbildung der
AG MT und das Masterstudium der mehrfach ausgezeichneten englischen Teesside University werden optimal miteinander verzahnt:
Aufbau „Manuelle Therapie“
OW I & Theorie
| S. 26
OW II+III, UW I+ II
| S. 26
MFT
| S. 26
Abschlusskurs
| S. 26
Prüfungsvorbereitung
| S. 26
Zertifikatsprüfung
| S. 26
Stufe 1: ZERTIFIKATSKURSE „Manuelle Therapie“
| S. 26
Die Manuelle Therapie befasst sich mit Techniken zur Untersuchung und Behandlung von Funktions-
störungen am Bewegungsapparat. Diese Techniken werden in unseren Zertifikatskursen vermittelt,
welche den Richtlinien der Spitzenverbände der Krankenkassen (www.vdek.com) entsprechen. Nach
Bestehen der Abschlussprüfung sind die Kursteilnehmer berechtigt, Manuelle Therapie mit den
Krankenkassen abzurechnen.
Stufe 3: FERNSTUDIUM (berufsbegleitend) Physiotherapie (Master of Science)
| S.13
Warum studieren? Mit einem Studium verbessern Physiotherapeuten ihre Chancen, sich im Beruf
weiterzuentwickeln und aufzusteigen, egal ob sie sich für spezialisierte Berufspraxis, Leitungs- oder
Lehrfunktionen, Forschung und Entwicklung oder für einen Auslandsaufenthalt interessieren. Dieses
Programm zum MSc. Advanced Clinical Practice bietet ideale Bedingungen, um Studium, Berufsalltag
und Familie flexibel zu verbinden. Mit dem OMT-Zertifikat der AG Manuelle Therapie haben Sie außer-
dem bereits ein Drittel Ihres Master-Studiums in der Tasche und können verkürzt studieren!
Jetzt durchstarten!
auch ohne Abitur
auch ohne Bachelor-Abschluss
in nur 3 Jahren zum Master
mit OMT-Zertifikat verkürzt
studieren
Stufe 2: WEITERBILDUNG „Orthopädische Manuelle Therapie“ (OMT)
| S.13
Mit einer Weiterbildung in OMT nach den Richtlinien der IFOMPT vertiefen Physiotherapeuten ihre
Kenntnisse der Untersuchung und Behandlung von Beschwerden des Bewegungssystems. Bisher
gibt es in Deutschland ca. 450 dieser Spezialisten, deren mehr und mehr gefragte Kenntnisse und
Fähigkeiten deutlich über die des einfachen Zertifikats in Manueller Therapie hinaus gehen.
Aufbau „OMT-Weiterbildung“
OMT-Modul 1
OMT-Modul 2
OMT-Modul 3
(
(04705) 95 18 0
Ê
(04705) 95 18 10
MT-Behandlung, Foto: Physio-Akademie gGmbH