KURSDATENBANK der Physio-Akademie gGmbH
Heute lernen, was morgen verlangt wird!
BENUTZER-INFO: Kurse suchen »» Neuregistrierung »» Kursanmeldung |
---|
Nr. 430/25 - Motorische Entwicklung des Babys (0-12 Monate)
Untersuchung und Behandlung
Datum: | 27.06.2025 - 29.06.2025 |
Kursort: | Gelsenkirchen |
Voraussetzungen: | Physiotherapeut |
Kursbeschreibung
Nach diesem Kurs ist der/die Teilnehmer*in in der Lage, häufige motorische Störungen bei Babys zu erkennen und ggf. zu behandeln. Es werden theoretische und praktische Inhalte zur Befunderhebung, zur Therapie des Babys und zum Umgang derr Eltern mit dem Kind vermittelt. Dazu werden die Meilensteine der motorischen Entwicklung aufgezeigt und Bewegungs- und Videoanalysen genutzt. Häufige Störfaktoren werden erläutert, z. B. ungünstiges Handling des Babsy durch die Eltern, falsche Lagerung, ungeeignete Tragesysteme, Kinderwagen und Sitzschalen, etc.
Die physiotherapeutische Befunderhebung wird im Liegen, im Sitz und im Stand geübt, unter spezieller Berücksichtigung der Beurteilung der Füße des Babys. Geeignete therapeutische Maßnahmen sowie Schulungsmaßnahmen für die Eltern ergänzen die Inhalte.
Lernziele
Der Teilnehmer lernt in der Weiterbildung ein Baby motorisch zu Beurteilen , angefangen vom gesunden Baby bis zzu Beurteilung der häufigsten motorischen Störungen . Es werden theoretische und praktische Ansetzte für : Befund , Therapie und Umgang Eltern – Kind diskutiert. Nach dem Kurs soll der Teilnehmer in der Lage sein ein Baby zu beurteilen , die häufigsten Störungen zu erkennen und zu behandeln.
Kursinhalte
Kursbeschreibung
Der Kurs beinhaltet motorische Entwicklung des Babys von 0 bis 12 Monate . Es werden folgende Themen besprochen :
- Bewegungsanalyse vom gesunden Baby
- Meilensteine der motorischen Entwicklung
- Videoanalysen des gesunden Babys
- Die häufigsten Störungen der „ normalen „ Entwicklung wie : falsches Handling der Eltern , schlechte Versorgung wie Zb. Kinderwagen , Kinderschale, Mobile usw. Falsches Tragen , Lagern
- Physiotherapeutische Befund in : Rückenlage , Bauchlage , Sitz , Seit sitz, Vierfüßler Stand und Stand .
- Handling des Babys
- Tragearten
- Analyse und Beurteilung der Füße
- Therapeutische Ansätze bei jeweiligen Störungen
- Schulung der Eltern , Besprechung der häufigsten Problematik
Kursumfang
Fortbildungspunkte
Veranstalter: | Physio-Akademie gGmbH |
Rubrik: | weitere Therapiemethoden |
Referent/in: | Lizak, Sabine |
Kurspreis für ZVK-Mitglieder: | 380 € |
Kurspreis für Nichtmitglieder: | 380 € |
Auslastung: | ![]() |