KURSDATENBANK der Physio-Akademie gGmbH
Heute lernen, was morgen verlangt wird!
BENUTZER-INFO: Kurse suchen »» Neuregistrierung »» Kursanmeldung |
---|
Nr. 448/21 - Motorische Entwicklungsstörungen bei Kindern
Neurophysiologische Entwicklungstherapie (NET)
Datum: | 04.06.2021 - 05.06.2021 |
Kursort: | Hamburg |
Voraussetzungen: | Physiotherapeut*in |
Background
Motorische Entwicklungsstörungen bzw. Umschriebene Entwicklungsstörung motorischer Funktion (UEMF) oder Developmental Coordination Disorder (DCD) sind die häufigsten Störungen (5-6%) in der kindlichen Entwicklung. Sie sind aber guut behandelbar.
Kursbeschreibung
Dieser Kurs lehrt die neurophysiologische Entwicklungstherapie (NET) für Kinder (3-17 Jahre) mit motorischen Entwicklungsstörungen bzw. umschriebenen Entwicklungsstörungen motorischer Funktion (UEMF) oder Developmental Coordination Dissorder (DCD). Zunächst erlernen Sie die theoretischen Grundlagen von Erkrankung und Therapie. Anschließend werden die Übungen konkret vorgestellt, auch mittels Videobeispielen, und praktisch eingeübt. Nach dem Kurs können Sie diese evidenzbasierte Therapie selbst durchführen und Ihren kindlichen Patient*innen mit motorischen Entwicklungsstörungen zu einer Verbesserung verhelfen.
Lernziele
Nach dem Kurs
- kennen die Teilnehmer*innen die verschiedenen Aspekte der umschriebenen Entwicklungsstörung motorischer Funktion (UEMF) mit ihren Symptomen
- können die Teilnehmer*innen diese Symptome mit der iidealen motorischen Entwicklung vergleichen
- kennen die Teilnehmer*innen die theoretischen Grundlagen der neurophysiologische Entwicklungstherapie (NET)
- können die Teilnehmer*innen die NET praktisch anwenden
Kursinhalte
- Grundlagen der normalen motorischen Entwicklung
- Grundlagen der UEMF
- Theorie der neurophysiologische Entwicklungstherapie der UEMF
- Praktische Umsetzung der neurophysiologische Entwicklungstherapie der UEMFF
Kursumfang
2 Tage, 16 UE
Fortbildungspunkte
16 Fortbildungspunkte
Veranstalter: | Physio-Akademie gGmbH |
Rubrik: | Neurologie Kinder |
Referent/in: | Seeländer, Johanna |
Kurspreis für ZVK-Mitglieder: | 330 € |
Kurspreis für Nichtmitglieder: | 330 € |
Auslastung: | ![]() |