KURSDATENBANK der Physio-Akademie gGmbH
Heute lernen, was morgen verlangt wird!
BENUTZER-INFO: Kurse suchen »» Neuregistrierung »» Kursanmeldung |
---|
Nr. 617/21 - Sportphysiotherapie Teil IV
Datum: | 25.11.2021 - 28.11.2021 |
Kursort: | Hamburg |
Voraussetzungen: | Physiotherapeut/in, Sportphysio Teil I, II und III |
Kursbeschreibung
Dieser Kurs ist Teil der vierteiligen Weiterbildung in Sportphysiotherapie. Aufbauend auf die Inhalte von Teil I-II behandelt er die Psychologie des Sportes und Aspekte der Sportmedizin wie Ernährung, Herz-Kreislauf-Physiologie, Doping bzw. MMedikamente und Neurophysiologie. Praktische Fähigkeiten der allgemeinen und speziellen Sportmassage werden vertieft und ausgebaut, und die Fähigkeiten zu Funktionellen Verbänden, Taping und Kinesiotape werden um weitere Anwendungen erweitert.
In diesem Kurs kann die schriftliche und die mündlich-praktische Abschlussprüfung zum/zur Sportphysiotherapeut/in abgelegt werden (bitte bei der Anmeldung angeben).
Werden alle 4 Teilkurse absolviert und mit bestandener Prüfung erfolgreich abgeschlossen, erkennt der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) dies als Grundkurs für seine Weiterbildung Sportphysiotherapie (DOSB) an.
Lernziele
Bei Abschluss dieses Blockes ist der Teilnehmer in der Lage:
- Psychologische Faktoren in der Betreuung von Sportler/innen zu kennen und zu berücksichtigen
- den Einfluss der Ernährung auf das Training zu erklࢴren
- Aspekte der Herz-Kreislauf-Regulation in die Trainingsgestaltung einzubeziehen und kardiale Risiken zu vermeiden
- einen Überblick über Inhalt und Hintergrund von Anti-Doping-Richtlinien haben und Doping-relevante Medikamente zu kennen
- Neurophysiologische Zusammenhänge bei der Trainingsplanung zu berücksichtigen
- funktionelle Verbände und Kinesiotape sinnvoll und vielseitig anzuwenden
- Sportmassage-Einheiten sinnvoll und wirksam einzusetzen
Kursinhalte
Kursumfang
Fortbildungspunkte
Veranstalter: | AG Sportphysiotherapie/Physio-Akademie |
Rubrik: | Sport & Training |
Referent/in: | Wichelmann, Johanna Hagemann, Axel |
Kurspreis für ZVK-Mitglieder: | 460 € |
Kurspreis für Nichtmitglieder: | 460 € |
Auslastung: | ![]() |