KURSDATENBANK der Physio-Akademie gGmbH
Heute lernen, was morgen verlangt wird!
BENUTZER-INFO: Kurse suchen »» Neuregistrierung »» Kursanmeldung |
|---|
Nr. 458/26 - Blankoverordnung Schulter
Differenzierte Unterschung, adäquate Bewertung und erfolgreiche Behandlung
| Datum: | 01.06.2026 - 02.06.2026 |
| Kursort: | Berlin |
| Voraussetzungen: | Physiotherapeut*in |
Background
Die Blankoverordnung in der Physiotherapie bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Eine der größten Chancen liegt in der Flexibilität, die den Therapeuten u.a. ermöglicht eigene Entscheidungen zu treffen über die Auswahl des Heilmittels, die Dauer und Frequenz der Anwendung. Die Therapie kann dadurch individueller und bedarfsgerechter gestaltet werden. Auf der anderen Seite wird von den Therapeuten eine größere Verantwortung eingefordert, die bestmögliche Auswahl an therapeutischen Interventionen zu treffen und gleichzeitig kostensensibel und Ressourcen schonend zu arbeiten.
Kursbeschreibung
Dieser Kurs richtet sich an Physiotherapeuten, die ihre diagnostischen und therapeutischen Fähigkeiten im Bereich der Schulter vertiefen möchten. Besonders geeignet ist er für Therapeuten, die im Rahmen der Blankoverordnung eigenständig fundierte Behandlungsentscheidungen treffen möchten.
Ihr Nutzen
• Sicherheit im Umgang mit der Blankoverordnung und der eigenständigen Therapieplanung
• Erweiterung Ihrer diagnostischen Fähigkeiten für eine präzisere Befundung
• Effektive Behandlungskonzepte für eine bessere Patientenversorgung
Der Kurs verbindet wissenschaftlich fundierte Inhalte mit einem praxisnahen Ansatz, um Physiotherapeuten optimal auf die Arbeit mit der Blankoverordnung und Schulterpatienten vorzubereiten.
Ihr Nutzen
• Sicherheit im Umgang mit der Blankoverordnung und der eigenständigen Therapieplanung
• Erweiterung Ihrer diagnostischen Fähigkeiten für eine präzisere Befundung
• Effektive Behandlungskonzepte für eine bessere Patientenversorgung
Der Kurs verbindet wissenschaftlich fundierte Inhalte mit einem praxisnahen Ansatz, um Physiotherapeuten optimal auf die Arbeit mit der Blankoverordnung und Schulterpatienten vorzubereiten.
Lernziele
In diesem praxisorientierten Kurs erhalten Physiotherapeuten ein fundiertes Verständnis der Diagnostik und Behandlung der der Diagnosegruppe „Schulter“ im Rahmen der Blankoverordnung.
Kursumfang
2 Tage, 18 UE
Fortbildungspunkte
16 Fortbildungspunkte
| Veranstalter: | Physio-Akademie gGmbH |
| Referent/in: | Grüning, Peter |
| Kurspreis für ZVK-Mitglieder: | 290 € |
| Kurspreis für Nichtmitglieder: | 320 € |
| Auslastung: | ![]() |

