KURSDATENBANK der Physio-Akademie gGmbH
Heute lernen, was morgen verlangt wird!
BENUTZER-INFO: Kurse suchen »» Neuregistrierung »» Kursanmeldung |
---|
Nr. 677/22 - Beckenbodenschule - Refresher live-Online
Präventionskurs nach ? 20 SGB V
Datum: | 20.08.2022 - 21.08.2022 |
Kursort: | Online-Live-Schulung |
Voraussetzungen: | Basiskurs 1 und Beckenbodenschule der AG-GGUP |
Background
Die Beckenbodenschule als Präventionsmodell hat im Rahmen der Primär- und Sekundärprävention einen festen Platz eingenommen. Die Teilnehmer(innen) haben das Zertifikat Beckenbodenschule® der AG GGUP bereits erworben. ;Der Präventionsleitfaden beinhaltet die Zulassungsvoraussetzungen und dort werden regelmäßige Refresherkurse in den Themen der Präventionszulassung SGB V §20 erwartet.
Ein aktualisiertes und ergänztes Curriculum (Version 2019) von 8 x 75 min. ist Thema dieser Fortbildung. Letzte Aktualisierung 2019.
Anmerkung: Für den Verbleib auf der Therapeutenliste der AG GGUP ist es notwendig, alle fünf Jahre eine Weiterbildung im Fachbereich nachzuweisen (auch bei anderen ReferentInnen). Informationen über die Therapeutenliste: www.ag-ggup.de
Einführung in das standardisierte anerkannte Kurskonzept
Erhalt der Kursleiterbefähigung für die Durchführung von Präventionskursen
Wir bitten um besondere Beachtung zur Zertifizierung bei der zentralen Prüfstelle Prävention:
Am 01.01.2021 ändern sich die Zulassungsvoraussetzungen in der Grundqualifikation
Neben der staatlichen Anerkennung als PhysiotherpaeutIn sind weitere Nachweise zu erbringen, die nicht Gegenstand der Fortbildung Beckenbodenschule sind:
Hier die Überischt der Kompetenzfelder und Mindeststundenzahl, wie sie der GKV-Spitzenverband festgelegt hat:
- Trainings- und Bewegungswissenschaften (150 Stunden)
- Medizin (150 Stunden)
- Pädagogik, Psychologie (150 Stunden)
- Pathologie, Pathophysiologie (120 Stunden)
- Theorie und Praxis der Sportarten und Bewegungfelder (150 Stunden in Präsenz)
- Grundlagen der Gesundheitsförderung und Prävention (30 Stunden)
- Frei wählbar aus den o.g. Inhalten (120 Stunden)
Kursbeschreibung
In diesem Kurs wird das neue aktualisierte Curriculum (Version 2019) von 8 x 75 min. vorgestellt.
Sie werden befähigt, aufbauend auf der Beckenbodenschule ® der AG GGUP den ganzheitlichen Ansatz der Beckenbodenarbeit weiter zu vvertiefen und in dem Kurskonzept einer Primär- und Sekundärprävention umzusetzen.
Dieser Beckenbodenschule-Refresher ist anerkannt als
Auffrischungskurs der Beckenbodenschule (Konzept AG-GGUP im ZVK e.V.) zur Zertifizierung bei der Zentralen Prüfstelle Prävention
sowie zusätzlich auch als
Refresher für die Rückenschule nach KddR (Konzept AG-Prävention im ZVK e.V.) und zum Verbleib auf der Therapeutenliste der beckenbodenkompetenten TherapeutInnen. (Diese Therapeutenliste ist im Internet auf der Webseite www.ag-ggup.de der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie, Proktologie im Deutschen Verband für Physiotherapie ZVK e.V. veröffentlich.)
Erhalt der Kursleiterbefähigung für die Durchführung von Präventionskursen
Einweisung in das standardisierte anerkannte Kurskonzept
Es fallen zusätzlich 15,00 € Lizenzgebühr an, die vor Ort während der Fortbildung entrichtet werden müssen.
Kursgebühr inkl. Skript
Lernziele
Sie erhalten einen Überblick über die organisatorischhen und didaktischen Fragen, die mit der Gruppenarbeit im Rahmen des Konzepts Beckenbodenschule verbunden sind.
Sie bearbeiten und vertiefen Themen, die aus der eigenen, aktuellen Beckenboden-Kursarbeit eingebracht werden.
Kursinhalte
- Ziele, Inhalte, Struktur des neuen Präventionskonzeptes „Beckenbodenschule®“ (Version 2019) der AG GGUP im ZVK e.V. (8 x 75 Minuten)
- Pädagogische, didaktische Hilfestellungen, Motivationsstrategien
- Aufnehmen und bearbeiten der aktuellen Themen aus der eigenen praktischen Beckenbodenschularbeit
- praktische Ergänzungen als Übungserweiterung der Beckenbodenarbeit
- Einweisung in das standardisierte anerkannte Kurskonzept
- Erhalt der Kursleiterbefähigung für die Durchführung von Präventionskursen
Kursumfang
Fortbildungspunkte
Veranstalter: | AG Gynäkologie, Geburtshilfe, Urol., Prokt. |
Rubrik: | Prävention - ?20 SGB V Gynäkologie, Urologie & Proktologie Beckenboden/Rückbildung |
Referent/in: | Elpel-Lipik, Astrid |
Kurspreis für ZVK-Mitglieder: | 220 € |
Kurspreis für Nichtmitglieder: | 250 € |
Auslastung: | ![]() |