Feurer, Ima
OMT, Fachlehrerin MT

Staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit verschiedenen Fortbildungen in Teilbereichen der Therapie des neuro-muskulo-skelettalen Systems und erfolgreichem Abschluss der internationalen OMT-Weiterbildung gemäß IFOMPT-Richtlinien, Fachlehrerin für die Zertifkats-Weiterbildung Manuelle Therapie, universitäre Weiterbildung in Erwachsenenbildung. Langjährige Referentin der Physio-Akademie gGmbH sowie der Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie im ZVK e.V. Schwerpunkte dabei sind: Zertifikatsausbildung in Manueller Therapie, Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion.

Spezialgebiete: Cranio-mandibuläre Dysfunktionen. Analytische manualtherapeutische Befunderhebung nach strukturellen, viszeralen, energetischen Gesichtspunkten. Patientenführung. Didaktisch-pädagogische Untterrichtsmethodik.

Ziel in ihren Seminaren: Die Einschätzung der klinischen Relevanz von Untersuchungsergebnissen, die konsequente und aussagefähige Befunddokumentation sowie die Durchführung problemorientierter Behandlungen und die Kompetenz in der Kommunikation von Therapeut zu Arzt und zu Patient.

Ihre Meinung: Die Physiotherapie gehört zu den wesentlichen Säulen im Gesundheitswesen. Leider kränkelt sie im Bereich der Kommunikation zwischen Arzt und Physiotherapeut. Hier liegt ein wesentlicher Handlungsbedarf.

Beruflicher Lebenslauf

2013 - 2014

NLP Pracititioner für Kommunikation und Führung (DVNLP)

2006 - 2007

Weiterbildung PG-Cert PDAL Teeside University Middlesbrough/ UK

2000 - heute

Entwicklung und Lehre des Kurskonzeptes "Craniomandibuläre Dysfunktion" 
Physio-Akademie gGmbH, Wremen 
1995 - heute
 
Instruktorin für Manuelle Therapie 
AG Manuelle Therapie im ZVK e.V.
1997 - heute     selbständige Physiotherapeutin in eigener Praxis 

1988 - 1994

Lehrerin für Manuelle Therapie 
Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin – Ärzteseminar Hamm-Boppard (FAC) e.V.
1987 - 1997     selbständige Physiotherapeutin

1983 - 1987

Physiotherapeutin 
Neurologisches Krankenhaus der Kliniken Schmieder in Gailingen
1982    Anerkennung als Krankengymnastin

Vorträge

Feurer I. (22.-23.11.2008) "Befund und dessen Bewertung". Jubiläumskongress 30 Jahre AGMT, Bochum

Feurer I. (7.7.2008) "Das Kiefergelenk: klinische Relevanz der Untersuchung für die Behandlung". Symposium  der AGMT  „State of the Art“ Kopfschmerz und Schwindel, München

Feurer I. (11.11.2007) "Das Kiefergelenk: klinische Relevanz der Untersuchung für die Behandlung". Symposium  der AGMT „State of the Art“ Kopfschmerz und Schwindel, Münster

Feurer I. (2007) "Das Kiefergelenk: klinische Relevanz der Untersuchung für die Behandlung". Ärztekongress, Berlin

Feurer I. (21.-23.3.2003) "Dysfunktionen der Kiefergelenke und deren Beurteilung aus  der Sicht der Manuellen Therapie" 1. Deutsch-Polnischer Physiotherapiekongress, Görlitz-Zgorzelec

Feurer I. (26.-28.2.2002) "Dysfunktionen der Kiefergelenke, Untersuchung und Behandlung" AGMT-Kongress, Hameln

Feurer I. (24.10.1999) "Interdisziplinäre Zusammenarbeit Physiotherapeut/ Zahnarzt". ZVK-Kongress, Bonn

Feurer I. (28.11.1998) "Fachübergreifende Behandlung von Kiefergelenksproblemen in Zusammenarbeit von Physiotherapeut und Zahnarzt". Fortbildung für Zahnärzte, Orthopäden und Physiotherapeuten "Die Bedeutung des Kiefergelenkes", Trier

Kontakt

E-Mail:info@ima-feurer.de
Telefon:07732 / 971329