Freuen Sie sich auf diese Referenten und Referentinnen
Hier stellen wir Ihnen die Fachlehrerinnen und Fachlehrer, Referentinnen und Referenten unserer Weiterbildungen vor. Bei der Auswahl legen wir großen Wert darauf, dass sie über fundierte Kenntnisse und viel praktische Erfahrung verfügen, damit sie in den Fortbildungen auch die Anwendung im beruflichen Alltag im Blick haben. Aber sehen Sie selbst, wie qualifiziert unsere Referentinnen und Referenten sind!
Heiko Dahl | MSc, OMT, Fachlehrer MT & Geschäftsführer
Staatlich geprüfter Physiotherapeut, Leiter der AG Manuelle Therapie des ZVK e.V., Sprecher des Kuratoriums der ZVK-Stiftung, Gastdozent an der University of Teesside - vor allem aber Geschäftsführer der Physio-Akademie gGmbH und Leiter des Kurszentrums Wremen. "Als Pionier der Manualtherapie mit über 30-jähriger Erfahrung in der Weiterbildung in Manueller Therapie lag und liegt mir die qualitativ hochwertige Fort- und Weiterbildung von Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten besonders am Herzen. Mehr... |
Admiraal, Cornelis | MSc, OMT, Fachlehrer MT
Staatlich geprüfter Physiotherapeut mit verschiedenen Fortbildungen in den Teilbereichen der Neurophysiologie und des neuro-muskulo-skelettalen Systems, erfolgreicher Abschluss der internationalen OMT-Weiterbildung gemäß IFOMPT-Richtlinie einschließlich universitärer Weiterbildung in Erwachsenenbildung, Fachlehrerausbildung für die Zertifkats-Weiterbildung Manuelle Therapie, Master of Science Manual Therapy. Praxisinhaber und langjähriger Referent der Physio-Akademie gGmbH und Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie im ZVK e.V. Mehr... | Lebenslauf Vorträge Publikationen Kontakt |

Bassara, Piotr | PT, Referent der AG Sportphysiotherapie
Dipl.-Sportlehrer und Physiotherapeut in Bereich der Rehabilitation mit Berufszulassung in Deutschland und Polen, MAT und MTT mit Abschlussprüfung,Abschlussprüfung der I.A.S- Weiterbildung mit Bezeichnung Physical Rehabilitation Trainer (PRT), I.A.S. Spezialisierungen - Rehabilitation der Wirbelsäule im Sport, Osteoporose, Diabetestraining, Weiterbildung in der Rehabilitation und Kondition im Fußball, Manuelle Therapie GGMM (Gesamtdeutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin), KG-Gerät, Mitglied und Dozent der Arbeitsgemeinschaft Sportphysiotherapie (AGS). Mehr... | Seminare/Kurse Vorträge Publikationen |
Boose, Rosita | OMT, Fachlehrerin MT
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit Fortbildungen in Manueller Therapie, Bobath-Therapie, Manueller Lymphdrainage u.a., Fachlehrerin für Manuelle Therapie. Praxisinhaberin und Referentin für Manuelle Therapie in den Zertifikatskursen bei der Physio-Akademie gGmbH und der Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie im ZVK e.V. Ihr Spezialgebiet: Untersuchung, Befundung und Behandlung von orthopädischen und chirurgischen Patienten / Patienten mit Sportverletzungen. Trainingstherapie-Programme... Mehr... | Lebenslauf Vorträge Publikationen Kontakt |
Braun, Cordula | PhD, OMT, Fachlehrerin MT
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit verschiedenen Fortbildungen im Teilbereich des neuro-muskulo-skelettalen Systems, erfolgreicher Abschluss der internationalen OMT-Weiterbildung gemäß IFOMPT-Richtlinie, Master of Science in Advanced Clinical Practice einschließlich universitärer Weiterbildung in Erwachsenenbildung (Orthopedic Manual Therapy International). Referentin und Lehrassistentin für Zertifikatskurse Manuelle Therapie bei der Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie im ZVK e.V., ... Mehr... | Seminare/Kurse Vorträge Publikationen Kontakt |
Bretschneider, Susan | MSc, OMT, Fachlehrerin MT
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit erfolgreichem Abschluss der internationalen OMT-Weiterbildung gemäß IFOMPT-Richtlinien sowie Fortbildungen in dem Teilbereich der Neurophysiologie. Praxisinhaberin, Referentin und Lehrassistentin für Zertifikatskurse Manuelle Therapie bei der Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie mit universitärer Weiterbildung in Erwachsenenbildung. Ihr Spezialgebiet: Untersuchungs- und Behandlungsstrategien, die den gesamten Bewegungsapparat abdecken. Mehr... | Lebenslauf Vorträge Publikationen Kontakt |
Burkhardt, Katja | OMT, Fachlehrerin MT
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit verschiedenen Fortbildungen im Bereich des neuro-muskulo-skelettalen Systems, erfolgreicher Abschluss der internationalen OMT-Weiterbildung gemäß IFOMPT-Richtlinie, Fachlehrerin für Manuelle Therapie. Referentin für Manuelle Therapie und Medizinisches Funktionstraining bei der Physio-Akademie gGmbH und der Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie im ZVK e.V. Spezialgebiete: Manuelle Therapie und Training, ...Mehr .. | Publikationen |
Eckle, Bettina | Tierphysiotherapeutin
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit zertifizierten Fortbildungen in Manueller Therapie, PNF und MAT, Tierphysiotherapeutin und Osteopathin für Tiere. Praxisinhaberin und leitende Dozentin an der Physio-Akademie gGmbH für die Weiterbildung Tierphysiotherapie Fachgebiet Hund des ZVK e.V. sowie verantwortlich für die Refresher-Kurse der Tierphysiotherapie. Spezialgebiete: Orthopädie, Traumatologie, Sportphysiotherapie, Tierphysiotherapie. Mehr... | Vorträge Publikationen Kontakt |
Elpel-Lipik, Astrid
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit zertifizierten Weiterbildungen zu neuro-muskulo-skelettalen Verfahren, und mit verschiedenen Fortbildungen aus dem Bereich der Gynäkologie/Urologie, Physio Pelvica Therapeutin, Präventionskursleiterin Rückenschule (KddR), Aquafitness, Nordic Walking, Beckenbodenschule und Kursleiterin für DMP-Brustkrebs (Sportangebot für Frauen nach Krebs). Referentin für die Arbeitsgemeinschaft Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie, Proktologie mit Seminaren zur Beckenbodenschule. Mehr... | Publikationen |
Falkenberg, Bernd | OMT, Fachlehrer MT
Staatlich geprüfter Physiotherapeut mit Fortbildungen im Teilbereich der Therapie des neuro-muskulo-skelettalen Systems, erfolgreicher Abschluss der internationalen OMT-Weiterbildung gemäß IFOMPT-Richtlinie, Fachlehrerausbildung für die Zertifikats-Weiterbildung Manuelle Therapie. Referent der Physio-Akademie gGmbH und Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie im ZVK e.V. für OMT-Zertifikatskurse und den Aufbaukurs Manuelle Therapie. Mehr... | Lebenslauf Vorträge Kontakt |
Feurer, Ima | OMT, Fachlehrerin MT
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit verschiedenen Fortbildungen in Teilbereichen der Therapie des neuro-muskulo-skelettalen Systems und erfolgreichem Abschluss der internationalen OMT-Weiterbildung gemäß IFOMPT-Richtlinien, Fachlehrerin für die Zertifkats-Weiterbildung Manuelle Therapie, universitäre Weiterbildung in Erwachsenenbildung. Langjährige Referentin der Physio-Akademie gGmbH sowie der Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie im ZVK e.V. Schwerpunkte dabei sind: Zertifikatsausbildung in Manueller Therapie, Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion. Mehr... | Publikationen |
Dr. Flechsig, Burkhard
Master of Arts in "Komplementäre Medizin - Kulturwissenschaften - Heilkunde", F.X. Mayr. Arzt mit Weiterbildung in Homöopathie (G. Vithoulkas) sowie Praxisinhaber und Dozent für biologische Medizin (Universität Mailand). Referent der Physio-Akademie gGmbH seit 2012 mit Weiterbildungsermächtigung der sächsischen Landesärztekammer für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren. Seminarthemen: Heilpraktiker für Physiotherapie. Mehr... | Vorträge Publikationen |
Gärtner-Tschacher, Nina | MPhysio
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin, Master of Physiotherapy (Manipulative Physiotherapy; University of South Australia, Adelaide), Manualtherapeutin (OMT). Freie physiotherapeutische Mitarbeiterin in einer Physiotherapie-Praxis mit den Schwerpunkten gynäkologische/urologische/proktologische Dysfunktionen, orthopädische und neurologische Erkrankungen. Mitglied im Vorstand des Deutschen Verbands für Manuelle Therapie nach dem Maitland®-Konzept sowie in der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie und Proktologie, in der Deutschen Kontinenzgesellschaft, in der International Association for the Study of Pain. Mehr... |
Grohn, Juliane
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit Weiterbildungen in Manueller Therapie, Bobath, Funktioneller Osteopathie, Untersuchung und Therapie des Beckenbodens (PhysioPelvica). Praxisinhaberin und Referentin bei der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie, Proktologie für Basiskurs I und II nach dem PhysioPelvica-Konzept. Ihr Spezialgebiet: Therapie der funktionellen Störungen im Becken/Beckenboden von Frauen, Männern und Kindern. Mehr... | Seminare/Kurse Vorträge Publikationen |
Grüning, Peter | OMT, Fachlehrer MT
Staatlich geprüfter Physiotherapeut mit Fortbildung in Sportphysiotherapie, erfolgreicher Abschluss der internationalen OMT-Weiterbildung gemäß IFOMPT-Richtlinien, Fachlehrer für die Zertifkats-Weiterbildung Manuelle Therapie. Praxisinhaber und langjähriger Referent der Physio-Akademie gGmbH und der Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie im ZVK e.V. mit Seminaren zur Untersuchung und Behandlung des neuro-muskulo-skelettalen Systems. Mehr... | Lebenslauf Vorträge Publikationen Kontakt |

Hagemann, Axel | MSc, Referent der AG Sportphysiotherapie
Staatlich geprüfter Physiotherapeut, Bachelor (of Arts) in Physiotherapie und Master (of advanced studies) in Manueller Therapie; aktuell in einer Praxis für ambulante und stationäre Physiotherapie mit den Schwerpunkten: orthopädische, post-traumatische, post-operative Physiotherapie sowie Diagnostik und Behandlung von Wirbelsäulenerkrankunge; Übungsleiter für Boxen und Kickboxen bei den Rheinfighters/Köln Mehr... | Seminare/Kurse Vorträge Publikationen |
Hallmann, Uwe | OMT, Fachlehrer MT
Physiotherapeut mit Berufszulassung in Deutschland, Schweden und Norwegen mit Fortbildungen in standardisierten Forschungsmethoden und Akkupunktur, erfolgreicher Abschluss der internationalen OMT-Weiterbildung gemäß IFOMPT-Richtlinie, Sportphysiotherapeut, Fachlehrer für Manuelle Therapie, Orthopädische Manuelle Therapie, KG-Gerät und Sportmedizin. Praxisinhaber und langjähriger Referent der Physio-Akademie gGmbH und Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie im ZVK e.V. für Zertifikatskurse Manuelle Therapie und OMT-Weiterbildung. Mehr... | Publikationen Kontakt |
Hegenscheidt, Stefan | MSc, OMT
Staatlich geprüfter Physiotherapeut mit erfolgreichem Abschluss der internationalen OMT-Weiterbildung gemäß IFOMPT-Richtlinien, Master of Science in Neuromusculosceletal Therapy (University of Brighton/UK). Seit 2006 tätig für die Physio-Akademie und Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie, zuständig für die Betreuung und Weiterentwicklung der OMT-Weiterbildung, wissenschaftlicher Projekte sowie des kooperativen Masterstudienganges mit der Universität in Teesside. Mehr ... | Publikationen |
Heitling, Annett | MSc
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit Diplom (Schweizerisches Rotes Kreuz) und Master of Science in Neuroorthopädie - Disability Management (Donau-Universität Krems/Österreich). Angestellte Physiotherapeutin und Referentin an der Physio-Akademie im Lehrteam der Weiterbildung Neurophysiotherapie sowie Honorardozentin an weiteren Bildungseinrichtungen. |
Henscher, Ulla
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin. Praxisinhaberin und Referentin an der Physio-Akademie gGmbH für Physiotherapie nach Brustoperationen, im Modulsystem Physio Pelvica, für Rückbildungsgymnastik, für Geburtsvorbereitung sowie für Inhalte der Fortbildungen für Lehrkräfte und Praxisanleiter im Bereich Gynäkologie, Urologie, Proktologie. Spezialgebiete: Physiotherapie bei Funktionsstörungen im Becken und nach Brustoperationen. Suche nach... Mehr... | Lebenslauf Vorträge |
Hermann, Birgit | MSc, OMT, Fachlehrerin MT
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin und Heilpraktikerin mit verschiedenen Fortbildungen im Teilbereich des neuro-muskulo-skelettalen Systems, erfolgreicher Abschluss der internationalen OMT-Weiterbildung gemäß IFOMPT-Richtlinie, Master of Science in Advanced Clinical Practice (Orthopedic Manual Therapy International einschließlich universitärer Weiterbildung in Erwachsenenbildung), Fachlehrerausbildung für die Zertifkatsausbildung Manuelle Therapie. Mehr... | Vorträge Publikationen Kontakt |
Holly, Annette | MSc, OMT, Fachlehrerin MT
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin und Heilpraktikerin mit verschiedenen Fortbildungen im Teilbereich des neuro-muskulo-skelettalen Systems, erfolgreicher Abschluss der internationalen OMT-Weiterbildung gemäß IFOMPT-Richtlinie, Master of Science in Advanced Clinical Practice (Orthopedic Manual Therapy International einschließlich universitärer Weiterbildung in Erwachsenenbildung), Fachlehrerausbildung für die Zertifkatsausbildung Manuelle Therapie. Mehr... | Kontakt |
Huber, Waltraud
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit Weiterbildungen in Manueller Therapie, PNF und Manueller Lymphdrainage sowie in Weiterbildung zur zertifizierten Handtherapeutin nach den Bestimmungen der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Handtherapie. Referentin an der Physio-Akademie gGmbH für Grundlagen der Handtherapie sowie Lehrtätigkeit für den Verband Physikalische Therapie und für private Veranstalter. Mehr... | Lebenslauf Vorträge Publikationen Kontakt |
Jörger, Lothar | OMT, Fachlehrer MT
Staatlich geprüfter Physiotherapeut mit verschiedenen Fortbildungen in Teilbereichen der Therapie des neuro-muskulo-skelettalen Systems und erfolgreichem Abschluss der internationalen OMT-Weiterbildung gemäß IFOMPT-Richtlinien, Fachlehrer für die Zertifkatsausbildung Manuelle Therapie, universitäre Weiterbildung in Erwachsenenbildung. Praxisinhaber sowie langjähriger Referent der Physio-Akademie gGmbH sowie der Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie im ZVK e.V. Mehr... | Lebenslauf Vorträge Publikationen Kontakt |
Kellerer, Silvy
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit diversen Weiterbildungen. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Schwindelzentrum und Referentin an der Physio-Akademie gGmbH zur evidenzbasierten Therapie bei verschiedenen Erkrankungsbildern mit dem Leitsymptom Schwindel. Ihre Spezialgebiete: Rehabilitation in der Neurologie, vor allem vestibuläre Rehabilitationstherapie; therapeutische Versorgung von... Mehr... | Seminare/Kurse Kontakt |
Klamt, Lisa
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit Weiterbildungen zu Evidenz-Analysen, PNF, Rückenschule, Cranio-Sacral-Therapie und anderem. Tätig in der neurologischen Frührehabilitation und als Referentin der Physio-Akademie in der Weiterbildung Neurophysiotherapie. Ihre Spezialgebiete: Motorische Neurorehabilitation, Kommunikation v.a. in der Angehörigenarbeit, Umsetzung von Studienergebnissen und Leitlinien in die Praxis. | Vorträge |
Köbke, Sabine | OMT, Fachlehrerin MT
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit Fortbildungen in den Teilbereichen der Neurophysiologie, des neuro-muskulo-skelettalen Systems und Schmerztherapie, universitäre Weiterbildung in Erwachsenenbildung und Fachlehrerausbildung Manuelle Therapie. Praxisinhaberin und langjährige Referentin der Physio-Akademie gGmbH und Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie. Ihre Motivation: das tolle entwicklungsfreudige Lehrerteam, wissenschaftliches Arbeiten, ... Mehr... | Lebenslauf Vorträge Publikationen Kontakt |
Köwing, Almut
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin und sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapiemit zusätzlichen Qualifikationen u.a. in PNF, Bobath-Technik, Entspannungstechniken, Feldenkrais, Reflexzonentherapie am Fuß nach Hanne Marquard, examinierte Krankenschwester, Beckentherapeutin mit vertiefenden Fortbildungen zu Anatomie, Funktion und Therapie des Beckens und Beckenbodens. Referentin für die Arbeitsgemeinschaft Gynäkologie, Geburtshilfe, ... Mehr... |
Korten, Rike | OMT, Fachlehrerin MT
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit verschiedenen Fortbildungen in Teilbereichen der Neurophysiologie und des neuro-muskulo-skelettalen Systems, erfolgreicher Abschluss der internationalen OMT-Weiterbildung gemäß IFOMPT-Richtlinie, Fachlehrerausbildung Manuelle Therapie. Referentin für: Zertifikatskurse Manuelle Therapie. Referentin für die Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie im ZVK e.V. und für die Physio-Akademie gGmbH. Ihre Motivation: ist es, einen Beitrag zur Anhebung des Niveaus in der Manuellen Therapie zu leisten. Mehr... | Lebenslauf Vorträge Publikationen Kontakt |

Kraft, Stefan | Referent der AG Sportphysiotherapie
Nach dem Ende der Ausbildung war der Schritt in die Sportbetreuung als ehemaliger Leistungssportler (Ringer) folgerichtig. Erfahrungen, die er als Sportler machen durfte, prägen auch jetzt noch seine Handlungsweise in der Behandlung. Seine besondere Leidenschaft gilt den Themen sportartspezifische Rehabilitation, Prävention und Leistungsoptimierung im Trainingsprozess. Mehr... | Seminare/Kurse Publikationen |
Krebber, Katja
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit Fortbildungen in u.a. Manueller Therapie, KG-Gerät, CMD, PNF, Spiegeltherapie und zertifizierte LSTV-Big-Therapeutin. Praxisinhaberin. Mitglied im Qualitätszirkel Parkinson (Physiotherapie Berlin), bei ParkinsonNet, in der Association of Physiotherapists in Parkinsons Disease Europe (APPDE) und in der Movement Disorder Society (MDS). Mitautorin der europäischen Leitlinien für Physiotherapie bei Morbus Parkinson. Referentin zu Therapiekonzepten beim Parkinson-Syndrom für verschiedene ärztliche und physiotherapeutische Einrichtungen bzw. Organisationen, so auch für die Physio-Akademie in der Weiterbildung Neurophysiotherapie.. Mehr... |
Kubat, Heike| MSc, OMT, Fachlehrerin MT
Diplomierte Physiotherapeutin mit internationalem Examen in der Manuellen Therapie (OMT) und Lehrerausbildung bei der AGMT, Master of Science in Advanced Clinical Practice, geprüfte PEDro-Gutachterin. Praxisinhaberin und Referentin an der Physio-Akademie im Rahmen einer Fortbildung zu Untersuchung, Behandlung und Patientenmanagement bei Kopfschmerz, Schwindel, Tinnitus und sowie bei Vorträgen und Workshops auf diversen Symposien ... Mehr... | Lebenslauf Vorträge Publikationen Kontakt |
Lehmann, Tatjana
Heilpraktikerin in eigener Praxis, mit Weiterbildungen u.a. in Homöopathie, Somatic-Experiencing-Traumaheilung, Positive Recreation der eigenen Geburt nach Ebba Boyesen, Systemisches Familienstellen, Fußreflexzonentherapie, Trauerbegleitung. Dozentin an Heilpraktikerschulen und Referentin für die Physio-Akademie gGmbH. Spezialgebiete: Homöopathie, Traumaheilung, systemisches Familienstellen, Trauerbegleitung. Mehr... | Seminare/Kurse Vorträge Publikationen |
Liebsch, Stefan | MSc, OMT
Staatlich geprüfter Physiotherapeut mit erfolgreichem Abschluss der internationalen OMT-Weiterbildung gemäß IFOMPT-Richtlinien, Master of Science in Neuromusculosceletal Therapy, Referent der Physio-Akademie für "Blood Flow Restriction Training". | Publikationen |
Linkenbach, Petra
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit vielfältigen Fortbildungen, schwerpunktmäßig zu gynäkologischen Inhalten, Lehr-Physiotherapeutin an einer Berufsfachschule für Physiotherapie und nebenberufliche Praxistätigkeit mit Schwerpunkt Gynäkologie, Urologie, Proktologie. Dozentin für Beckenbodenschule an der Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe am Universitätsklinikum Erlangen und Referentin der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie und Proktologie im ZVK e.V. mit PhysioPelvica-Seminaren. Mehr... |
Dr. Lümkemann, Dirk
Sportmediziner, Diplom-Sportlehrer, Lehrbeauftragter für Betriebliche Gesundheitsförderung an der Universität Hamburg, langjährige Führungskraft im Gesundheitsmanagement eines großen Handeslkonzerns, Gründer der Unternehmensberatung padoc® mit umfangreichen Kenntnissen über Führung, Strukturen und Prozessen in Unternehmen. Referent der Physio-Akademie gGmbH seit 2013 im Rahmen der Weiterbildung zum ErgoPhysConsult®. Sein Seminarthema: Projekte im Betrieblichen Gesundheitsmanagement planen, durchführen und bewerten (Modul 5). Mehr... | Lebenslauf Vorträge Publikationen Kontakt |
Mathieu, Bernd | Tai Chi Chuan Lehrer und Ausbilder
Diplom-Sozialarbeiter (FH), Lehrer und Ausbilder für Tai Chi Chuan im Chen-Stil und Qi Gong, Familien- und Systemberater. Inhaber einer Tai-Chi-Schule und Referent für die Arbeitsgruppe Prävention mit Kursen für Tai Chi (Basis- und Aufbaukurs), im betrieblichen Gesundheitsmanagement für Michelin und im Tourismus für TUI mit Qi Gong. Mehr... | Lebenslauf Vorträge Publikationen Kontakt |

Mensen, Sven | OMT, Referent der AG Sportphysiotherapie
Staatlich geprüfter Physiotherapeut mit verschiedenen Fortbildungen in Manueller Therapie, Orthopädischer Manueller Therapie, Sportphysiotherapie u.a. | Seminare/Kurse Vorträge Publikationen Kontakt |
Nolden, Sabine
Diplom-Sozialarbeiterin, examinierte Krankenschwester, anerkannte Anwenderin des Demenz-Balance-Modells®. Referentin an der Physio-Akademie gGmbH mit dem Kurs Demenzkranke Menschen in der physiotherapeutischen Behandlung, und Referentin für den Bundesverband selbständiger Physiotherapeuten, für den Deutschen Bundesverband für Logopaedie und für das eigene Unternehmen FORT.e - Fortbildung effektiv mit Seminaren. Mehr... | Vorträge |

Popov, Akim
Staatlich geprüfter Physiotherapeut | Seminare/Kurse Lebenslauf Vorträge Publikationen Kontakt |
Pott, Claudia
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit vielfältigen Fortbildungen, besonders im Bereich Wissenschaftliches bzw. Evidenzbasiertes Arbeiten, DAV-Kletter-Betreuerin, lizenzierte Yoga-Pilates-Trainerin und Studentin der Gesundheitswissenschaft (BSc). Referentin an der Physio-Akademie gGmbH zu motorischer und interdisziplinärer Neurorehabilitation. Ihr Spezialgebiet: Motorische und interdisziplinäre Neurorehabilitation, Transfer der jeweils aktuellen Forschungsergebnisse... Mehr... |
Rößler, Achim | OMT, Fachlehrer MT
Staatlich geprüfter Physiotherapeut mit verschiedenen Fortbildungen in den Teilbereichen der Neurophysiologie und des neuro-muskulo-skelettalen Systems, erfolgreicher Abschluss der internationalen OMT-Weiterbildung gemäß IFOMPT-Richtlinie, universitäre Weiterbildung in Erwachsenenbildung, Fachlehrerausbildung für die Zertifkatsausbildung Manuelle Therapie. Präsident der DVMT, Leiter und Inhaber des Physiotherapeutischen Fortbildungszentrums Bochum (PhysioFZB) ... Mehr... | Lebenslauf Vorträge Kontakt |
Rößler, Andrea | OMT, Fachlehrerin MT
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit verschiedenen Fortbildungen in Teilbereichen der Neurophysiologie und des neuro-muskulo-skelettalen Systems, erfolgreicher Abschluss der internationalen OMT-Weiterbildung gemäß IFOMPT-Richtlinie, Fachlehrerausbildung Manuelle Therapie. Praxisinhaberin sowie langjährige Referentin der Physio-Akademie gGmbH und Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie. Motivation: Die Zweiteilung ihrer Berufstätigkeit in Praxistätigkeit am Patienten und die Lehrertätigkeit ist sehr interessant und ... Mehr... | Lebenslauf Vorträge Publikationen Kontakt |
Rothe, Christiane
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit zusätzlichen Qualifikationen in u.a. Bobath-Therapie, FBL-Therapie, Tanzberger-Konzept und Lokaler Stabilität der Gelenke, Atemtherapie, Palliativ-Care, Osteopathie am Becken, Gesprächsführung, pädagogische Qualifikation Sexualberatung. Referentin für die Arbeitsgemeinschaft Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie, Proktologie mit Kursen zu Physio Pelvica (Basiskurs I, Therapiekusr I), Beckenbodenschule, Psychosomatik bei der weiblichen Beckenbodendysfunktion. Mehr... |
Rotter, Kurt
Staatlich geprüfter Physiotherapeut mit Weiterbildungen in Osteopathie, Traditioneller Chinesischer Medizin, Orthopädie, Manueller Therapie, Fußreflexzonentherapie, Reiki, Neurologie, Bobath-Therapie und Taping, BodyBalancePilates®-Senior-Instruktor. Referent an der Physio-Akademie, Fortbildungszentren, Kliniken und in eigenen Veranstaltungen mit Kursen zu BodyBalancePilates® und zur Ausbildung zum Pilates-Instruktor. Mehr... | Lebenslauf Vorträge Publikationen Kontakt |
Ruhrmann, Wolfgang | OMT, Fachlehrer MT
Staatlich geprüfter Physiotherapeut mit Fortbildungen in Teilbereichen der Neurophysiologie und des neuro-muskulo-skelettalen Systems, erfolgreicher Abschluss der internationalen OMT-Weiterbildung gemäß IFOMPT-Richtlinie, Fachlehrerausbildung Manuelle Therapie. Praxisinhaber und langjähriger Referent der Physio-Akademie und Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie. Motivation: Mitwirkung bei der beruflichen Weiterentwicklung seiner Berufskolleginnen und -kollegen, großes Interesse an Themen rund um Manuelle Therapie, ... Mehr... | Lebenslauf Vorträge Publikationen Kontakt |
Saul, Ann Kathrin
Staatlich anerkannte Physiotherapeutin mit Bachelor of Science (NL) Physiotherapie und Bachelor of International Studies. Wissenschaftliche Mitarbeitin am Deutschen Schwindelzentrum und Referentin an der Physio-Akademie gGmbH zur evidenzbasierten Therapie bei verschiedenen Erkrankungsbildern mit dem Leitsymptom Schwindel. Ihre Spezialgebiete: Vestibuläre Therapie, neurologische Rehabilitation bei Patienten mit erworbenen Hirnschädigungen, hier besonders im Bereich Mobilität... Mehr... | Seminare/Kurse |

Schäfer, Julian | M.A., Referent der AG Sportphysiotherapie
M.A. (Magister Artium Sportwissenschaft, Beifach Psychologie), DVGS Sporttherapie Orthopädie/Traumatologie und DOSB A-Lizenz Kraft und Fitness Spezialgebiete: | Seminare/Kurse Vorträge |
Scheel, Grit | OMT
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin und Heilpraktikerin mit zahlreichen Fortbildungen zu Osteopathie, erfolgreicher Abschluss der internationalen OMT-Weiterbildung gemäß IFOMPT-Richtlinie. Praxisinhaberin und Referentin der Physio-Akademie gGmbH mit Kursen zur Cranio-Sacral-Therapie bei Säuglingen und Kleinkindern. Mehr ... | Lebenslauf Vorträge Publikationen Kontakt |
Schmailzl, Brigitte
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin, Tätigkeit als Referentin an der Physio-Akademie für Sportatemtherapie. Mehr... | Vorträge Kontakt |

Schönberner, Robert | Referent der AG Sportphysiotherapie
Staatlich geprüfter Physiotherapeut mit zertifizierten Fortbildungen in den Bereichen Sport, Manuelle Therapie, Osteopathie, Coaching Seit 1988 Sportlerbetreuung im Einzel- und Mannschaftssport von Leistungs- und Breitensportlern in Training, Wettkampf und Therapie sowie Tätigkeit als Referent für Sportphysiotherapie und Sport – Mental – Coaching in der AG Sportphysiotherapie Spezialgebiete: Sportphysiotherapie, Manuelle Therapie, Osteopathie, Coaching | Seminare/Kurse Vorträge Publikationen |
Schulze, Elke | MSc, OMT, Fachlehrerin MT
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin, MSc Advanced Clinical Practice (Orthopaedic Manual Therapy Internationa)l, geprüfte Pedro-Gutachterin. Vielfältige Fortbildungen in den Bereichen des neuromuskuloskelettalen Systems sowie der erweiterten ambulanten Physiotherapie. Geschäftsführerin der eigenen Praxis in Sulzbach-Rosenberg. Tätigkeit als Referentin an der Physio-Akademie für die Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie im Deutschen Verband für Physiotherapie e.V., für CCS Konzept... Mehr... | Vorträge Publikationen |
Dr. rer.medic. Seeländer, Johanna
Selbständige Physiotherapeutin (B.A.), Gesundheitswissenschaftlerin (M.Sc.), Promotion zum Dr. rer.medic..Praxisinhaberin mit drei eigenen Praxen, Dozentin an der Fachschule für Physiotherapie/Ludwig-Fresenius-Schulen Köln, Referentin an der Physio-Akademie für Kurse zu neurophysiologische Entwicklungstherapie (NET) bei Kindern mit umschriebener Entwicklungsstörung motorischer Funktion (UEMF).. | Seminare/Kurse |
Steinhoff, Ute
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit Abschluss der internationalen OMT-Weiterbildung, CCS-Therapeutin, sektorale Heilpraktikerin Physiotherapie, mit Zusatzqualifikation Kommunikationspsychologie. Praxisinhaberin, Referentin an der Physio-Akademie im Bereich Kommunikation sowie Assistentin in der CCS-Weiterbildung. | Vorträge Publikationen |
Steinmüller, Heike
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit verschiedenen Weiterbildungen zu Manueller Therapie, Kinästhetik und Geriatrie, Bobath-Therapeutin und Sturzpräventionstrainerin. Praxisinhaberin und Referentin an der Physio-Akademie sowie im Landesverband Baden-Württemberg für die Seminare Sturzprävention und Nachbehandlung von Frakturen bei geriatrischen Patienten. Mehr... | Lebenslauf Vorträge Publikationen Kontakt |
Dr. Stövhase-Klaunig, Dorit
Heilpraktikerin, Qigong-Lehrerin, Rückenschullehrerin, Gymnasiallehrerin, promovierte Sportwissenschaftlerin. Selbständig in eigener Heilpraktiker-Praxis, Kursleitertätigkeit mit Kursen zu Qigong, Meditation, Die Wirbeläule in ganzheitlicher Sicht, Fasten und Referententätigkeit für Krankenkassen, Bildungsträger, betriebliche Einrichtungen, LTV sowie für die Physio-Akademie mit Kursen zu Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsschulung. Mehr ... | Lebenslauf Vorträge Publikationen Kontakt |
Dr. rer.nat. Ströckens, Felix
Wissenschaftler und promovierter Biologe an der Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Psychologie. AE Biopsychologie. Referent für die Physio-Akademie in der Weiterbildung Neurophysiotherapie, Modul "Krankheitsbilder - state of the art". Spezialgebiete: Vergleichende Neuroanatomie, Gehirnanatomie des Menschen, Neuroanatomie und Neurophysiologie in Vogelspezies, neuronale Grundlagen von höheren kognitiven Fähigkeiten in Vögeln, neuronale Grundlagen von Gehirnlateralisierungen. Ziel in seinen Seminaren: das vorhandene Wissen zu menschlicher Neuroanatomie und Neurophysiologie anschaulich aufzufrischen und zu ergänzen. Mehr ... | Lebenslauf Vorträge Publikationen Kontakt |
Teuber, Lothar
Staatlich geprüfter Physiotherapeut mit Zusatzqualifikationen in cranio-sacraler Therapie, PNF, Manueller Therapie, MTT, Sportphysiotherapie, Cyriax-Therapie, Brügger-Therapie, Traditioneller Chinesischer Medizin und JinShin Jiutsu. Praxisinhaber und Referent an der Physio-Akademie, für die Arbeitsgemeinschaft Sportphysiotherapie, den ZVK und für die Internationalen Gesellschaft für Ganzheitliche Zahn-Medizin mit dem Seminar Manipulation cranialer Nerven. Mehr... | Lebenslauf Vorträge Publikationen Kontakt |
Dr. rer. medic. Thieme, Holm
Staatlich geprüfter Physiotherapeut mit mit Bachelor of Science sowie Master of Science. 2012 Promotion (Dr. rer. medic) an der Universtät Halle-Wittenberg. Dozent für Physiotherapie mit dem Schwerpunkt neurologische Rehabilitation an einer Berufsfachschule, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter an der HAWK Fachhochschule Hildesheim sowie Referent der Physio-Akademie zu dem Thema „Spiegeltherapie in der Neurorehabilitation“. Mehr... | Lebenslauf Vorträge Publikationen Kontakt |
Thomas, Karl
Staatlich geprüfter Physiotherapeut mit zusätzlichen Qualifikationen in Manueller Therapie, Shiatsu-Therapie und Autogenem Training für Erwachsene, examinierter Krankenpfleger. Referent an der Physio-Akademie für die Seminare Kursleiter Autogenes Training für Erwachsene, Kursleiter Autogenes Training für Kinder/Jugendliche, Kursleiter Autogenes Training für Senioren, sowie an der Lehrstätte für Entspannungstechniken Sondershausen. Mehr... | Lebenslauf Vorträge Publikationen Kontakt |
Tiedemann, Sissi
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit Fortbildungen in PNF, Manuelle Therapie, Cyriax, CMD, Nervenmobilisation nach Butler, Viscerale Ostheopathie, McKenzie. Praxisinhaberin, IPNFA-Instruktorin, Referentin an der Physio-Akademie gGmbH für PNF-Zertifikatskurse. | Vorträge Publikationen |
Tiemann, Michael
Staatlich geprüfter Physiotherapeut mit Studium der Physiotherapie in Heerlen (NL), erfolgreicher Abschluss der internationalen OMT-Weiterbildung gemäß IFOMPT-Richtlinie, Fachlehrerausbildung für die Zertifikats-Weiterbildung Manuelle Therapie, Master of Science in Advanced Clinical Practice (Teesside University), Weiterbildung Sportphysiotherapie IAS (Physical Rehabilitation Trainer). Praxisinhaber, Referent der Physio-Akademie gGmbH und Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie im ZVK e.V. für Kurse in Manueller Therapie und zu verwandten Themen. Mehr... | Publikationen Kontakt |
Türker, Sevinc
Staatlich geprüfter Physiotherapeutin, Weiterbildung Bobath Kind, Manuelle Lymphdrainage, Skoliosebehandlung PhysioPelvica, Übungsleiterin für Beckenbodenarbeit, Nordic Walking, Kinder Yoga. Praxisinhaberin, Referentin der Arbeitsgemeinschaft GynäkologieGynäkologie, Geburtshilfe, Urologie, Proktologie mit Seminaren zur Physiotherapeutischen Behandlung von Kindern mit Störungen des Urogenital- und Anorektaltraktes. Mehr... | Vorträge Publikationen Kontakt |
van Ark, Henk | MSc, OMT, Fachlherer MT
Staatlich geprüfter Physiotherapeut mit verschiedenen Fortbildungen in Teilbereichen der Neurophysiologie und des neuro-muskulo-skelettalen Systems, erfolgreicher Abschluss der internationalen OMT-Weiterbildung gemäß IFOMPT-Richtlinie, Fachlehrerausbildung Manuelle Therapie und Medizinisches Funktionstraining, Bachelor of Health. Praxisinhaber sowie langjähriger Referent der Physio-Akademie gGmbH und der Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie im ZVK e.V. Mehr... | Lebenslauf Vorträge Publikationen Kontakt |
Dr. med. von der Heide, Silke
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit diversen Weiterbildungen, approbierte Ärztin und Sportmedizinerin. Praxisinhaberin und Referentin für die Arbeitsgemeinschaft Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie, Proktologie mit Seminaren zur Muskelstimulationstherapie mit dem Galileo-Vibrationssystem in Kombination mit Physiotherapie zur Behandlung von Funktionsstörungen der Beckenregion. Mehr... |
Vorwerk, Helmut | MSc, OMT, Fachlehrer MT
Staatlich geprüfter Physiotherapeut, Abschluss des Heidelberger Lehrerseminars, Fortbildungen in dem Teilbereich der Therapie des neuro-muskulo-skelettalen Systems, craniosacraler Osteopathie, erfolgreicher Abschluss der internationalen OMT-Weiterbildung gemäß IFOMPT-Richtlinien, Dozent für Manuelle Therapie in der Fachschulausbildung in Neustadt am Rübenberge, Fachlehrer für die Zertifkatsausbildung Manuelle Therapie, universitäre Weiterbildung in Erwachsenenbildung, Masterstudent (an der Teesside University). Mehr... | Lebenslauf Vorträge Publikationen Kontakt |
Wahl, Heidi
Staatlich anerkannte Physiotherapeutin mit verschiedenen Fortbildungen in den Teilbereichen der Neurophysiologie und des neuro-muskulo-skelettalen Systems, erfolgreicher Abschluss der internationalen OMT-Weiterbildung gemäß IFOMPT-Richtlinien, universitäre Weiterbildiung in Erwachsenenbildung und Evidenz Basierte Praxis, Fachlehrerausbildung für die Zertifikats-Weiterbildung Manuelle Therapie, langjährige Referentin der Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie. Ihr Spezialgebiet: Behandlung chronischer + akuter Schmerzpatienten, ... Mehr... | Vorträge |
Dr. med. Wirth, Steffen-Boris
Universitätsdozent für Anatomie an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, Facharzt Dr. med. für Anatomie und Zellbiologie, Ausbildung für Neurologie am Klinikum Mannheim. Referent an der Physio-Akademie für die Kurse Untersuchung und Behandlung cranialer Nerven, Funktionelles Bewegungssystem therapeutisch-klinisch orientiert, Funktionelle Neuroanatomie neurologisch-neurophysiologisch orientiert, Schädel und topographisch-funktionelle Anatomie der Kopf-Hals-Region, Schmerz und Schmerzmechanismen physiotherapeutisch und medizinisch orientiert inklusive relevanter ... Mehr... |
Wisniewski, Ernest | MSc, OMT
Physiotherapeut mit akademischem Abschluss (Master of Science in Physiotherapy) und mit zertifizierten Weiterbildungen in PNF, orthopädischer manueller Therapie (OMT) und McKenzie-Zertifikat, abgeschlossenes PhD-Doktoratstudium, derzeit Studium zum MBA (Master of Business Administration). Praxisinhaber und Lehrerassistent für die Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie in Kursen zur Manuellen Therapie. Mehr... | Seminare/Kurse Lebenslauf Vorträge Publikationen Kontakt |
Wissmiller, Klara
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit vielfältigen Weiterbildungen auf dem Gebiet Beckenbodentherapie, einer fünfjährigen Osteopathieausbildung und Zusatzqualifikationen in Psychodynamischer Osteopathie, systemischer Sexualtherapie, Pädagogik, funktioneller Bewegungslehre, Klangschalenmassage, Kinesiologie, Metamorphose, Reflexzonentherapie am Fuß, Aromatherapie und Cranio-sacraler Therapie. Praxisinhaberin und Referentin für die Arbeitsgemeinschaft Geburtshilfe, Gynäkologie, Urologie, Proktologie ... Mehr... | Vorträge |
Wunderlich, Christian | OMT
Staatlich geprüfter Physiotherapeut mit diversen Weiterbildungen in Manuelle Therapie, erfolgreicher Abschluss der internationalen OMT-Weiterbildung gemäß IFOMPT-Richtlinie, Untersuchung und Behandlung craniofazialer und cranialer Funktionsstörungen, myofasziale Triggerpunkttherapie. Praxisinhaber einer Praxis für kraniale und kraniofaziale Dysfunktionen und Schmerzmechanismen sowie Referent der Physio-Akademie in der Weiterbildung CCS-Therapeut/in. Mehr... | Seminare/Kurse Lebenslauf Vorträge Publikationen Kontakt |

Zuna, Stepan | Referent der AG Sportphysiotherapie
Sportwissenschaftler M.A., DVGS-Sporttherapeut Spezialgebiet: | Seminare/Kurse Vorträge Publikationen |