Wer lernen will, muss fühlen

    - Corona und die Physio-Akademie




    Liebe Kolleginnen und Kollegen,

    natürlich stellt die Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus auch unsere Physio-Akademie als Anbieter von physiotherapeutischen Fort- und Weiterbildungen vor große Herausforderungen. Unsere Kurse ruhen, und Sie als potenzielle Teilnehmer*innen fragen sich, wann geht es endlich wieder weiter?

     

    Wir wissen es nicht genau. Das ist keine schöne Antwort, aber eine ehrliche – etwas auf das Sie sich bei uns schon immer verlassen konnten.

    Wir informieren uns täglich über Änderungen der Hygienebestimmungen, der Kontaktverbote und anderer Auflagen, sowohl über die des Bundes als auch der einzelnen Bundesländer. Und hier wird der Präsenzunterricht in Ausbildung, in Weiterbildung (jeweils unterschieden in staatlich anerkannter und anderer Weiterbildung) von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt. Unsere Kurse sind daher zum aktuellen Zeitpunkt nur in zwei Bundesländern regelgerecht durchführbar:  Baden-Württemberg und Sachsen.
    Sobald die Möglichkeit besteht, bundesweit Kurse unter sicheren Bedingungen und vor allem sinnvoll (s.u.) durchzuführen, werden wir dies tun, und Sie natürlich entsprechend informieren.

    Bitte haben Sie bis dahin noch etwas Geduld.

     



    Aktuell bieten andere Einrichtungen schon wieder Kurse für Physiotherapeut*innen an, also scheint es doch wieder möglich zu sein. Warum wartet die Physio-Akademie noch ab?

    Wegen unseres Versprechens an Sie. Wir bieten Ihnen Qualität in der Fort- und Weiterbildung. Immer. Auch jetzt in dieser Krisensituation.

    Glauben Sie uns, wir könnten in der aktuellen Situation jeden Kurs gut gebrauchen. Aber allen anderen Eindrücken zum Trotz gilt nach wie vor in fast allen Teilen der Bundesrepublik ein Mindestabstand von 1,5 m zwischen zwei fremden Personen, und damit: Berühren verboten.
    Schauen Sie bitte genau auf die derzeit stattfindenden Kurse anderer Anbieter:
    Onlinekurse in Neurorehabilitation? Manuelle Therapie ohne Anfassen? Nervenmobilisation an Puppen?

    Das machen wir nicht, und wir glauben nicht, dass wir Ihnen den Grund hierfür näher erklären müssen…

     

     



    In Zeiten dieser Pandemie sind online-Angebote sehr prominent. Kann die Physio-Akademie nicht auf E-Learning ausweichen?

    Mehr Nein als Ja, denn für die meisten physiotherapeutischen Fort- und Weiterbildungen bleibt das Berühren des menschlichen Körpers ein wesentlicher Bestandteil.
    Wer lernen will, muss fühlen.

     

    Dazu kommt, dass die theoretischen Inhalte unserer Kurse so eng mit der Praxis verwoben sind – und sein sollen! – dass es aus unserer Sicht ein erheblicher Qualitätsverlust wäre, hier eine Trennung vorzunehmen. Dies haben uns die Jahrzehnte unserer Erfahrung gelehrt. Natürlich gibt es aber auch einzelne Themen, bei denen ein E-Learning sinnvoll ist.

    Hier schaffen wir gezielt Möglichkeiten für Sie, wie bei unserem Webinar zur Muskel- und Schmerzphysiologie.

     

     


     

    Es sind seltsame Zeiten. Jede Woche werden wir herausgefordert unsere Wertigkeiten neu zu ordnen. Was bedeutet es wirklich, wenn die Familie gesund ist? Was bedeutet es, wenn man seiner Arbeit nachgehen kann? Was bedeutet es, wenn ein Fortbildungskurs um einige Wochen verschoben wird?


    Bleiben Sie geduldig. Bleiben Sie achtsam. Und vor allem, bleiben Sie gesund!


    Herzliche Grüße vom Team der Physio-Akademie


    Wremen, den 13. Mai 2020