ANMELDUNGEN:
Wremer Specken 4, 27638 Wremen
I
Ê
(04705) 95 18-10 I
info@physio-akademie.de I
þ
www.physio-akademie.de
Kurse
Cranio-Sacrale Therapie bei Kindern
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits Cranio-Sacral-Therapie erlernt haben und
bei Kindern anwenden möchten. Grundlagen der Cranio-Sacral-Therapie werden
vertieft und die Übertragung dieses Wissens vom Erwachsenen auf Kinder vermittelt.
Die Zusammenhänge von Cranio-Sacral-Therapie, Manueller Therapie und viszeraler
Osteopathie werden erläutert und in die praktischen Techniken einbezogen.
Der Kurs setzt sich aus einem Grund- und Aufbaukurs von jeweils zwei Tagen zusam-
men. Zu den Kerninhalten zählen die Untersuchung und Behandlung der Diaphrag-
men, des Neuro- und Viszerocraniums und der Wirbelsäule. Dabei werden Bezüge zu
Krankheitsbildern wie KISS, Otitis media u.a. hergestellt. Der Teilnehmer erwirbt
Kenntnisse der Anatomie, Physiologie und Pathologie der kindlichen Strukturen und
erlernt die wesentlichen Therapiegrundsätze, die sich von der Erwachsenen-Behand-
lung unterscheiden.
Grit Scheel, PT
M:
205,00 €
NM:
225,00 €
Grundkurs
427/13 Dresden
12.04. - 13.04.2013
Aufbaukurs
428/13 Dresden
20.09. - 21.09.2013
Voraussetzung: Cranio-Kurse 1+2 mit folgendem
Inhalt: Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie
der Cranio-Sacral-Therapie, Viszero-, Neurocranium-
und Diaphragma-Techniken.
Cranio-Sacrale Osteopathie Aufbaukurs I (entspricht Teil II)
Optionales Zusatzmodul zum CCS-Therapeuten
Im Aufbaukurs I werden die Inhalte wie Anatomie, Physiologie sowie der praktische
Teil des Grundkurses ausführlich wiederholt. Die Kursteilnehmer behandeln sich ge-
genseitig unter Supervision. Schwerpunkte des Aufbaukurses I sind Techniken der
Synchondrose-Spheno-Basilaris (SSB) sowie die Anatomie des Viscerocraniums und
die Behandlung der visceralen Schädelknochen (intraorale Techniken). Außerdem ler-
nen die Teilnemer die Behandlung der cranialen Suturen und des Sinus-venosus-
duralis-Systems sowie des weichen Gaumens und des gesamten Kauorgans. Er-
gänzt werden die theoretischen und praktischen Kenntnisse durch Beispiele von
Behandlungsverläufen aus dem Praxisalltag.
Lothar Teuber
PT, Manualtherapeut
M:
425,00 €
NM:
475,00 €
436/13 Dresden
27.06. - 30.06.2013
437/13 Bochum
04.07. - 07.07.2013
438/13 Freiburg
18.07. - 21.07.2013
439/13 München
03.10. - 06.10.2013
Cranio-Sacrale Osteopathie Aufbaukurs II (entspricht Teil III)
Optionales Zusatzmodul zum CCS-Therapeuten
Neben Wiederholung und Supervision aus den beiden vorangegangenen Kursen
werden im Aufbaukurs II vor allem die Spezialtechniken der Cranio-Sacralen Osteo-
pathie gelehrt, wie z.B. Suturentechniken nach Sutherland, Techniken zur Behand-
lung von Tuba auditiva, Tentorium cerebelli, Cranialer Schädelbasis etc.
Außerdem lernen die Teilnehmer die osteopathischen Untersuchungstechniken und
das Aufspüren von myofascialen Spannungsketten. Höhepunkt des Kurses und
therapeutischer Ausblick: Unwinding des Craniums und des gesamten Körpers unter
Anleitung.
Lothar Teuber
PT, Manualtherapeut
M:
425,00 €
NM:
475,00 €
478/12 Bochum
10.01. - 13.01.2013
479/12 Dresden
17.01. - 20.01.2013
481/12 Wremen
28.02. - 03.03.2013
440/13 Dresden
11.10. - 14.10.2013
441/13 Bochum
07.11. - 10.11.2013
442/13 Freiburg
14.11. - 17.11.2013
443/13 München
16.01. - 19.01.2014
Wahl
Ihre
zrk GmbH Rezeptabrechnungszentrum der Physiotherapeuten/Krankengymnasten
Einsteinring 41-43 · 85609 Aschheim bei München · (089) 921 08-444
Effiziente Abrechnung. Großer Service.
Planbare Liquidität, weniger Verwaltungsaufwand und mehr Zeit für Ihre Patienten –
profitieren Sie von innovativen Lösungen rund um Abrechnung und Praxismanagement.
• Kassenabrechnung und Privatliquidation
• Praxismanagement-Software azh TiM –
in Kooperation mit der zrk
• Befunderhebung und Therapieauswertung
• Übersicht über Ihre Abrechnungsdaten:
Onlinezugriff und digitales Archiv
Rechnen Sie mit mehr auf
www.zrk.de/Innovation
Jetzt kostenfrei anfordern:
Probeabrechnung
azh TiM Testversion